Hier finden Sie Informationen und Termine zu unseren kommunalpolitischen Aktivitäten.
Pressemitteilung 16.01.2019
Stickstoffdioxid Messungen in Singen unter Grenzwert aber..
Im Rahmen einer vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) organisierten Stickstoffdioxid (NO₂) Messaktion haben die Singener Grünen an 4 Straßen in Singen „Sammelröhrchen“ aufgehängt und knapp 3 Wochen gemessen. Die Sammelröhrchen wurden anschließend von einem Fachlabor ausgewertet.
Die Mittelwerte in Singen sahen wie folgt aus: Hohenkrähenstraße 23,7 µg/m³, Freiheitsstraße 21,9 µg/m³, Rielasinger Straße 21,8 µg/m³ und Ekkehardstraße 28,8 µg/m³. Ob und wenn wie oft der Grenzwert von 40 µg/m³ überschritten wurde, lässt sich daraus nicht ableiten. Aber auch dieser Grenzwert ist nicht unumstritten. Es gibt Umweltmediziner, die diesen Grenzwert für zu hoch halten, weil ja meist noch andere Schadstoffe in der Luft sind.
Die Grünen begrüßen, dass die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg seit Anfang Januar Feinstaub und Stickstoffdioxid für 3 Monate in der Hohenkrähenstraße in Singen messen. Abhängig von den Ergebnissen muss dann geprüft werden, ob weitere Messungen in anderen Straßen notwendig sind.
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Eberhard Röhm
Dr. Isabelle Büren-Brauch
Sabine Danassis
zurück
Fraktionssitzung von Bündnis 90/Die Grünen ab 19:00 Uhr im Rathaus Zimmer 018 im EG. Gäste sind herzlich willkommen.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.