Menü
Hier finden Sie Informationen und Termine zu unseren kommunalpolitischen Aktivitäten.
Der Innenstadthandel von Singen – besonders die Modebranche – ist durch den Lockdown hart getroffen. Leere Straßen, geschlossene Geschäfte seit Mitte Dezember und was die Infektionszahlen anbelangt, ist bisher noch kein Land in Sicht.
Zinser und Heikorn beteiligen sich seit Anfang der Woche an einer Aktion „Wir machen auf_merksam!“. Aufmerksam wollen auch wir – die Grünen Gemeinderät*innen – sein und uns im Gespräch per Zoom über die Sorgen und Nöte des Einzelhandels mit den Betroffenen austauschen.
Dazu laden wir ein: Am Dienstag, den 19.1.21 17.15 Uhr – 19:15 Uhr
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/94083333694?pwd=S25TODVxMHZYTnpkMFF3NW9ncVRnUT09
Meeting-ID: 940 8333 3694
Kenncode: 395453
Ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt ist der starke Einzelhandel – auf den mit dem Bau des CANO erneut gesetzt wurde. Durch Corona scheint dies nun stark gefährdet und wir alle sind gefordert, uns dem mit aller Kraft entgegen zu stellen. Deshalb müssen wir jetzt zusammenstehen und schauen, wie der Handel unterstützt werden kann. Dazu ist es wichtig, miteinander zu reden, Lösungs- oder wenigstens Linderungsvorschläge zu entwickeln.
Von Seiten der Bundes- und Landesregierung wird versucht, durch finanzielle Unterstützungsangebote größte Not zu lindern. Wir aber wollen wissen: Kommen die Gelder an, wo sind die Schwierigkeiten, wie geht es konkret den Geschäften in Singen?
Unsere Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger steht als Ansprechpartnerin mit zur Verfügung.
Bei Fragen regina_henke@. outlook.de
Für die Grüne Fraktion im Singener Gemeinderat
Regina Henke, Eberhard Röhm, Isabelle Büren-Brauch, Karin Leyhe-Schröpfer, Dietrich Bubeck, Sabine Danassis
zurück
Wenn die Wärme aus dem Wasser kommt
Singener Grüne laden zu einer Besichtigungstour der Aach-Wärmepumpe
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]