Hier finden Sie Informationen und Termine zu unseren kommunalpolitischen Aktivitäten.
Am 06.06. fand eine weitere Veranstaltung unserer „Wissen vor Ort“-Reihe statt. Bereits vor 16 Jahren wurde mithilfe des Aach-Wassers eine Wärmepumpe gebaut.
Das Besondere an der Aach ist nämlich, dass sie im Sommer kühler und im Winter wärmer ist als andere Flüsse. Herr Müller entwickelte ein beeindruckendes System, dass zum einen eine Systemtrennung sicherstellt, d.h zwei separate Wasserkreisläufe, damit bei einem Leck kein Kühlwasser ins Aach-Wasser treten kann, und zum anderen kann gleichzeitig gewärmt und gekühlt werden und das mit 600 KW.
Wir durften uns bei der Führung sowohl alle technischen Details erklären lassen, als auch alles aus nächster Nähe begutachten. Definitiv haben Herr Müller und Herr Brodbeck für unsere Stadt einen Meilenstein im klimaneutralen Wärmen und Kühlen erreicht. Danke, dass wir uns das genauer anschauen durften und für eure Teilnahme.
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]